Foto von ChatGPT

Webinar –

4.6.2025

Zoom – 15 Uhr

Cross border Transaktionen auch mit Blick über den Rhein

Bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen ergeben sich sprachliche, kulturelle und rechtliche Besonderheiten, auf die man sich vorab einstellen sollte, um den Erfolg des Projekts nicht zu gefährden.

In unserem Webinar möchten wir auf folgende Themen eingehen und dazu Beispiele aus unserer praktischen Erfahrung schildern:

  • Erfolgreiche Suche nach einem geeigneten Zielunternehmen
  • Vorbereitende Verträge wie LOI, MoU, NDA
  • Kaufpreisfindung und indikatives Angebot
  • Durchführung der tax legal und financial Due Diligence
  • Identifizierung von Haftungsrisiken nach lokalem Recht (z. B. Besonderheiten im Arbeitsrecht, Haftungsrisiken für Vertretungsorgane und Muttergesellschaften, gesellschaftsrechtliche Besonderheiten, Zuordnung von IP-Rechten)
  • Vertragsgestaltung und Verhandlungen, besondere Formvorschriften, Gestaltung von Haftungsrisiken
  • Post Closing Integration
  • Blick über den Rhein: Erfolgsfaktoren bei Verhandlungen mit Franzosen, Dos and don’ts


Kostenfreies Webinar

Datum: 04.06.2025, 15:00 Uhr

Referentinnen:
Almut Diederichsen
Rechtsanwältin, Partnerin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
French Desk BWB, Mainz


Nicola Kömpf
Avocat Paris
Rechtsanwältin Berlin
Partnerin
German Desk Alerion Avocats, Paris

Jetzt kostenfrei registrieren »

Sprechen Sie uns gerne an

Almut DiederichsenAlmut Diederichsen

Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht,
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz,
Rechtsanwältin, Partnerin

Icon Arrow

Sprechen Sie uns gerne an

Almut Diederichsen

Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz, Rechtsanwältin, Partnerin

Icon Arrow
Portraitfoto Nicola KömpfNicola Kömpf

Avocat Paris,
Rechtsanwältin Berlin,
Partnerin

Icon Arrow

Kompetenzen