Foto von ChatGPT
Webinar –
4.6.2025
Viele Unternehmen erwägen die Expansion in das Ausland. Motive sind u. a. niedrigere Lohn- und Energiekosten, günstigere Steuern, einfachere Regulierungen und Zugang zu Arbeitskräften. Auch die Erschließung neuer Absatzmärkte steht bei einer solchen Entscheidung häufig im Vordergrund. Eine Expansion kann z. B. über den Kauf eines bereits existierenden Unternehmens erfolgen, bei dem insbesondere auf eine bestehende Organisationsstruktur, Personal und Zugang zu lokalen Märkten zurückgegriffen werden kann.
Bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen ergeben sich sprachliche, kulturelle und rechtliche Besonderheiten, auf die man sich vorab einstellen sollte, um den Erfolg des Projekts nicht zu gefährden.
In unserem Webinar möchten wir auf folgende Themen eingehen und dazu Beispiele aus unserer praktischen Erfahrung schildern:
Kostenfreies Webinar
Datum: 04.06.2025, 15:00 Uhr
Referentinnen:
Almut Diederichsen
Rechtsanwältin, Partnerin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
French Desk BWB, Mainz
Nicola Kömpf
Avocat Paris
Rechtsanwältin Berlin
Partnerin
German Desk Alerion Avocats, Paris
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht,
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz,
Rechtsanwältin, Partnerin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz, Rechtsanwältin, Partnerin